AboutHotels
  • Hotels
    • Deutschland
    • Österreich
    • Italien
    • Alle
  • Kulinarik
  • Über
  • Hotels
    • Deutschland
    • Österreich
    • Italien
    • Alle
  • Kulinarik
  • Über
8K
482
AboutHotels
AboutHotels
  • Hotels
    • Deutschland
    • Österreich
    • Italien
    • Alle
  • Kulinarik
  • Über
  • Hotels
  • Italien
  • Südtirol

Top Empfehlung in Richtung Süden: Hotel Mercure Nerocubo Rovereto

  • Dr. Anja Hager
  • 24. September 2017
Top Empfehlung in Richtung Süden: Hotel Mercure Nerocubo Rovereto

Der Weg in den Süden Italiens kann lange werden, gerade wenn man in der Ferienzeit gemeinsam mit vielen weiteren Urlaubern auf der Straße unterwegs ist. Umso besser ist es, einen Geheimtipp für ein Hotel zu haben, das direkt an der Brennerautobahn auf den Weg zur Urlaubsdestination liegt. Das Hotel Mercure Nerocubo Rovereto wirkt von außen eher unscheinbar, doch im Inneren erwartet einen viel mehr als gedacht.

Unmittelbar an der Brennerautobahn mit traumhaftem Panorama
Nur wenige Meter von der Ausfahrt Rovereto Sud – Lago di Garda Nord der Brennerautobahn entfernt, liegt das in dunklen Farben gehaltene, würfelförmige Gebäude, in dem sich auch das Hotel Mercure Nerocubo befindet. Was von außen eher an ein Bürogebäude erinnert, ist ein sehr modernes 4-Sterne Hotel mit Wellnesscenter, Restaurant mit gehobener Küche und stilvollen Zimmern mit Blick auf die geschichtsträchtige Gebirgsautobahn und die umliegenden Berge. Ein thematisch und vom Ambiente besseres Zwischenübernachtungshotel gibt es unserer Meinung nach nicht. Erschreckend, dass wir in den letzten Jahren so oft daran vorbei gefahren sind!

Hoher 4-Sterne Standard für eine luxuriöse Zwischenübernachtung
Besonders beeindruckend sind die Superior Zimmer mit Panoramablick: Die Zimmer befinden sich im obersten Stockwerk und sind mit bodentiefen Fenstern ausgestattet. Vom Bett aus hat man einen wunderschönen Blick auf die italienischen Alpen und die Brennerautobahn – bei geschlossenen Fenstern hört man von den vorbeifahrenden Fahrzeugen so gut wie nichts. Das Bad überzeugt mit einer riesigen Badewanne im modernsten Design und seiner Größe. Für etwas über 100 EUR inklusive Frühstück könnte die Preis-Leistung kaum besser sein – und das Ende August.

Auch die Zimmer in den anderen Stockwerken bieten auf der Westseite einen großartigen Blick auf die umliegenden Berge. Nicht zuletzt, da das Hotel einige Meter erhaben über der Brennerautobahn steht. Die Klimaanlage regelt man individuell modern gesteuert selbst, im Bad überzeugen hochwertige matte Armaturen mit Stil und Funktionalität. Am Morgen wird man vom Sonnenaufgang geweckt, den Abend kann man im Restaurant ausklingen lassen.

Blick Richtung Süden auf die Brennerautobahn

Restaurant Al Serro: Leckere Gerichte täglich bis 22 Uhr
Das Restaurant ist ein echter Geheimtipp: Normalerweise hat man an Hotelrestaurants der mittleren Preiskategorie wenig Ansprüche, doch das Restaurant Al Serro zeigt, dass es auch anders geht. Die Gerichte waren wirklich ausgezeichnet und die Speisekarte bot nicht nur typische Speisen sondern auch Besonderes. Auch die australischen Gäste am Nebentisch kamen bei ihrem drei Gänge Menü aus dem Staunen nicht heraus. Das Ambiente ist auch im Restaurant sehr modern und gemütlich. Sogar eine Showküche gibt es, in der alles frisch zubereitet und der Parmaschinken frisch vom Stück geschnitten wird – und das schmeckt man. Unser Tipp für einen kleinen Abend-Snack: Die Spaghetti Aglio Olio mit Walnuss und die Südtiroler Brotzeitplatte mit einer ausgezeichneten Käseauswahl. Der Barkeeper an der Lounge Bar erklärte uns im Anschluss ausführlich, wie er unsere Cocktails mixt – und was seine Geheimtipps sind.

Update Juli 2021: Das Restaurant können wir leider gar nicht mehr empfehlen. Die kalte Vorspeisenplatte ist immer noch lecker. Ein Reisgericht war nun aber völlig geschmacklos, Pasta mit Wildschwein-Ragu kam so gut wie ohne Fleisch und mehr als versalzen. Die Nudeln werden mittlerweile wohl vorgekocht und kommen ölig- und viel zu durch auf den Teller. Zudem lange Wartezeiten. Also unbedingt ein Abendessen außerhalb einplanen!

Ganz wie weiter unten im Süden Italiens überzeugt das Frühstück mit viel Kuchen und Süßem, aber auch mit echter Salame Milano und typischer Südtiroler Wurst- und Käseauswahl. Der Frühstücksraum hat Platz für die Gäste von über 100 Zimmern. Das heißt: Hier bringt man locker eine Busgruppe unter, durch eine geschickte Einteilung wirkt das Frühstück aber nie überfüllt.

Angeschlossen an das Nerocubo (vorne): Shops & Tagungsräume

Rovereto und seine Umgebung strahlt nicht gerade mit Designhotels zu fairen Preisen. Umso mehr waren wir vor allem von der Preis-Leistung des Nerocubo überrascht. Für uns ist es in der Gegend DAS Hotel für eine Zwischenübernachtung, wenn man Wert auf gutes Essen (Restaurant tägl. bis 22 Uhr!) und top Design legt. Unsere australischen Freunde blieben sogar spontan ein paar Tage länger, um sich den Gardasee anzusehen. Nach Riva sind es zwar noch 18 Kilometer, in der Hauptsaison kann man aber im Nerocubo viel Geld gegenüber den überteuerten Häusern direkt am Lago sparen. Wir freuen uns schon auf unsere nächste Reise nach Süditalien, auf der sich eine Zwischenübernachtung im Mercure Nerocubo anbietet…

Mercure Nerocubo Rovereto
Via per Marco 16 – Mori Stazione
38068  Rovereto – IT

Share
Tweet
Share
Share
Dr. Anja Hager

Die promovierte Geographin interessiert an Hotels weniger, wie groß das Bad und die Auswahl beim Frühstücksbuffet ist. In ihren Reviews auf Abouthotels stellt sie ganz besondere Unterkünfte und deren Konzepte vor. Egal, ob 60 oder 600 Euro pro Nacht.

Tags
  • Brennerautobahn
  • Hote
  • Mercure Nerocubo
  • Rovereto
  • südtirol
  • Tagungshotel
  • Zwischenübernachtung Brennerautobahn
Voriger Artikel
Belfiore Park Hotel: Traumhaftes Ambiente in top Lage direkt am Gardasee
  • Gardasee
  • Hotels
  • Italien

Belfiore Park Hotel: Traumhaftes Ambiente in top Lage direkt am Gardasee

  • Dr. Anja Hager
  • 2. August 2017
Lesen
Nächster Artikel
  • Hotels
  • Südtirol

Top Lage & Kulinarik im Schnalstal: Hotel Tonzhaus

  • Matthias Luft
  • 12. November 2017
Lesen
Dir könnte auch gefallen
Lesen

Santre Dolomytic Home: Architektonisches Highlight am Fuße der Plose

  • Matthias Luft
  • 1. August 2022
Lesen

Bonfanti Design Hotel im Pustertal

  • Birgit Werthmann
  • 9. Juli 2022
Lesen

Hotel Bad Fallenbach: Professioneller Familienbetrieb mit top Wohlfühlambiente

  • Matthias Luft
  • 17. Dezember 2021
Lesen

La Vista – Nature Living: Eine exklusive Villa für die Gäste

  • Birgit Werthmann
  • 7. Juli 2021
Lesen

Hotel Tyrol: Slow Living am Naturpark Puez-Geisler

  • Matthias Luft
  • 26. Juni 2021
Lesen

Urbaner Lifestyle inmitten grandioser Bergwelt: The Hide Hotel in Flims

  • Katrin Meinhardt
  • 7. September 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Zuletzt besucht
  • Santre Dolomytic Home: Architektonisches Highlight am Fuße der Plose
    • 01.08.22
  • Bonfanti Design Hotel im Pustertal
    • 09.07.22
  • Hotel Bad Fallenbach: Professioneller Familienbetrieb mit top Wohlfühlambiente
    • 17.12.21
  • La Vista – Nature Living: Eine exklusive Villa für die Gäste
    • 07.07.21
Reise
  • Business Class: Tops & Flops beim Catering

    • 25. Januar 2020
    Lesen
Instagram
Why you should visit @santre.dolomythic.home! 43 3
Infinity pool @santre.dolomythic.home 40 0
Choosing tomorrow’s activities @santre.dolomythic.home 42 1
Sauna with a view! Direct cooling in the lake after sweating @bonfantidesignhotel 🧖‍♀️💦 36 0
Follow
Schweizer Hotels
  • Urbaner Lifestyle inmitten grandioser Bergwelt: The Hide Hotel in Flims

    • 7. September 2020
    Lesen
  • Die Schweiz wie aus dem Bilderbuch: The Alpina in Tschiertschen

    • 2. März 2018
    Lesen
  • Luxus und Entspannung pur am Zauberberg: Das Waldhotel Davos

    Luxus und Entspannung pur am Zauberberg: Das Waldhotel Davos

    • 17. März 2017
    Lesen
Meet the Team
Werbung

Newsletter

Jetzt zwei Newsletter pro Jahr abonnieren.

about
Abouthotels

Luxus Hotel Magazin

Abouthotels ist ein Luxus Hotel Magazin. Wir präsentieren einzigartige Hotels jenseits traditioneller Sterne-Bewertungen. Wir zeigen Details & Hintergründe, die auf einschlägigen Bewertungsportalen zu kurz kommen.
Unser Team
  • Über uns
  • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Meistgelesen
  • 1
    Santre Dolomytic Home: Architektonisches Highlight am Fuße der Plose
    • 1. August 2022
  • 2
    Bonfanti Design Hotel im Pustertal
    • 9. Juli 2022
  • 3
    Hotel Bad Fallenbach: Professioneller Familienbetrieb mit top Wohlfühlambiente
    • 17. Dezember 2021
  • 4
    La Vista – Nature Living: Eine exklusive Villa für die Gäste
    • 7. Juli 2021
AboutHotels
  • Hotels
  • Kulinarik
  • Über
Hotelmagazin für Premium- und Luxusreisen
Why you should visit @santre.dolomythic.home! 44 3
Infinity pool @santre.dolomythic.home 40 0
Choosing tomorrow’s activities @santre.dolomythic.home 42 1
Sauna with a view! Direct cooling in the lake after sweating @bonfantidesignhotel 🧖‍♀️💦 36 0
Looking for inspiration for a living room? The lobby @bonfantidesignhotel creates a comfortable and luxurious atmosphere! 40 2
Enjoying the panorama view. Wonderful garden with pool and lake @bonfantidesignhotel 😍💦 #panorama #view #bonfantidesignhotel #hotel #garden #pool #enjoying #travel #alps #mountains #berge #alpen #nature #enjoy #luxury #happy #sommer #vacation #holiday #terrasse #relax #hotelpool #lifestyle 44 1

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.