AboutHotels
  • Hotels
    • Deutschland
    • Österreich
    • Italien
    • Alle
  • Kulinarik
  • Über
  • Hotels
    • Deutschland
    • Österreich
    • Italien
    • Alle
  • Kulinarik
  • Über
0
481
AboutHotels
AboutHotels
  • Hotels
    • Deutschland
    • Österreich
    • Italien
    • Alle
  • Kulinarik
  • Über
  • Hotels
  • Schweiz

Die Schweiz wie aus dem Bilderbuch: The Alpina in Tschiertschen

  • Matthias Luft
  • 2. März 2018

Schon die letzten Kilometer bis zum The Alpina könnten typisch schweizerisch nicht sein: Genau so wie das Bergdorf Tschiertschen stellt man sich die Schweiz vor. Enge Gassen, an deren Seiten teils meterhoch Schnee liegt. Sogar ein “Schneeketten empfohlen” Schild informiert die Gäste auf den letzten steilen Metern vor dem The Alpina, das ganz oben direkt an der Skipiste thront. Aber keine Angst: Natürlich liegt auf der Schneedecke genug Split, damit man auch ohne Schneeketten zum 400 Kilometer lang ersehnten Urlaubsziel kommt – geparkt wird direkt am Hotel.

Traditionsreiches Haus aus 1897 komplett renoviert und 2015 neu eröffnet
Wir kommen bei strahlendem Sonnenschein im Alpina an. Um die Mittagszeit kehren zahlreiche Skifahrer im Restaurant des Hotels ein: Hier kann man mit einem sagenhaften Panoramablick über die Graubündner Berge den ganzen Tag über warme Gerichte, Snacks und Kuchen genießen. Bis zum Check-In entspannen wir in der Sonne auf der Panoramaterrasse. Am Abend diniert man entweder im stylischen, neu angebauten Restaurant, in dem auch das Frühstück serviert wird oder man kann das Essen im La Belle Époque einnehmen: Er ist einer der Räume, die weitestgehend im Ur-Zustand belassen sind und viel von der Geschichte des Alpina seit 1897 erzählen. In diesem Saal, der noch den ursprünglichen Echtholzboden trägt, hat früher praktisch jeder aus Tschiertschen geheiratet, erzählt uns Hoteldirektor Michel Gehring.

Blick vom Balkon der Suite Nr. 303

Perfekte 3-Gang Menüs zum fairen Preis & der asiatische Touch
Um kulinarische Köstlichkeiten  kümmern sich Haubenkoch Antonino Messina und Asia Koch Tony Leung. Entsprechend gibt es auf der Karte eine moderne Mischung aus traditionellen, Schweizer und Asiatischen Gerichten. Nicht ohne Grund: Der Eigentümer des Alpina  ist der milliardenschwere Investor Teo Ah King. Eine asiatische Note zieht sich dezent durch die Deko des Hauses. Teo Ah King ist auch Besitzer des China Horse Club, der im Alpina immer wieder Erwähnung findet. Obwohl wir uns hier in einem komplett renovierten, edlen 4-Sterne Hotel in der Schweiz befinden, gibt es für Hotelgäste ein besonders preisgünstiges Angebot: Man kann für 35 CHF pro Person Halbpension dazu buchen. Am Abend kann man sich dann auf ein 3-Gang Menü, wie mit z.B. unserem Lachssteak auf Zitronen-Risotto, freuen. So guten Fisch haben wir selten sogar direkt am Meer bekommen. Ansonsten kann man natürlich aus zahlreichen Gerichten aus der Speisekarte wählen. Unser Tipp fürs Dessert: Der Apfelkuchen ist legendär!

Schweizer Forellen-Tartar mit Gurken Gazpacho & Hanföl vom ortsansässigen Alpenhirt

20 im Jahr 2015 komplett neu renovierte Zimmer mit viel Echtholz
Das Alpina umfasst 16 Doppel- und 4 Einzelzimmer. Es ist Mitglied der Romantik-Hotels und genau so wie unsere Suite stellt man sich ein Romantik-Hotel vor: Ein Eichenholz-Fußboden, beruhigend wirkendes Zirbenholz und das offene Gebälk sowie die Dachschrägen sorgen für ein besonderes Ambiente und machen es bei -15 Grad Außentemperatur besonders gemütlich. Auf dem Balkon kann man sowohl die Sonne als auch den beeindruckenden Blick ins Tal genießen. Das Alpina hat erst 2015 nach einer 2-järigen Renovierung wiedereröffnet. Entsprechend gibt es nur schicke, neue Bäder (in unserem Fall als stylische “Box” ins Zimmer integriert.) Besonders gefallen hat uns auch der Spa-Bereich: Er ist wesentlich größer, als man vermuten möchte. Vier Saunen gibt es, dazu noch einen “Gewitterpfad” und ein Kneippbecken. Unser Highlight ist aber der große Whirlpool, der sich überdacht, aber dank einer offenen Wand halb im Freien befindet: Besonders bei eisigen Temperaturen kann man hier wind- und wettergeschützt mit Blick aufs Postkartenmotiv der Schweizer Alpen entspannen.

GOURMEDness: Entspannen, genießen und an die Gesundheit denken
Wer im Alltag wenig Zeit für sich hat und ein paar Urlaubstage im Alpina nicht nur im Spa verbringen, sondern gleichzeitig noch etwas für die Gesundheit tun möchte, sollte sich die GOURMEDness des Alpina anschauen. Gesundheitsexpertin und Naturheilpraktikerin Denise Hintermayer erstellt nach einer Analyse der Stressauswirkungen und Toxine auf den Körper einen individuell abgestimmten Therapiemix. Man kann sich dann z.B. ein Paket aus drei individuellen Behandlungen und einem 5-tägigen Aufenthalt mit Genussmenü zusammenstellen lassen.

Abendspazierung entlang der Skipiste mit Postkarten-Kulisse und purer Ruhe

Das Alpina ist das ganze Jahr über einen Besuch wert! Wer einfach mal ein Wochenende ein typisch schweizerisches Winterwunderland genießen möchte, ist hier auch für einen Kurzaufenthalt richtig: Von der Autobahnausfahrt Chur sind es nur noch ca. 15 Minuten über einen traumhafte Panoramastraße hoch nach Tschiertschen auf rund 1.300 Meter. Neben Wanderungen bietet sich natürlich auch der Skihang unmittelbar am Haus oder einfach nur der Spa-Bereich an. Zwei Übernachtungen mit großartiger Halbpension für 2 Personen kann man sich für (für schweizer Verhältnisse wirklich faire) 360 € gönnen. Wer keinen Wert auf schicke Interior Designs und einen luxuriösen Spa legt, dem sei die zugehörige Alpina Lodge empfohlen: Hier gibt es 22 “urchige” Zimmer und traditionelle Schweizer Spezialitäten im Restaunrant “z’Gürgaletsch”

Romantik Hotel The Alpina Mountain Resort & Spa
CH-7064 Tschiertschen GR
Switzerland
Tel. +41 (0)81 868 80 88

Share
Tweet
Share
Share
Matthias Luft

Matthias Luft studierte Germanistik und begibt sich auch in schweren Zeiten für die Individualmobiltät am liebsten per Auto über Panoramastraßen ans Ziel. Er gibt Einblicke in Hotelkonzepte jenseits von Tripadvisor-Bewertungen und Sterne Klassifizierungen.

Tags
  • Gourmedness
  • hotel
  • restaurant
  • schweizer Alpen
  • The Alpina Tschiertschen
  • The Alpine Lodge
  • Tschiertschen
Voriger Artikel
  • Hotels
  • Südtirol

Hotel Fanes in St. Kassian: Luxus, Moderne und Tradition im Natura Loft

  • Dr. Anja Hager
  • 24. Februar 2018
Lesen
Nächster Artikel
  • Hotels

Martini Waterfront Suites in Fiskardo / Kefalonia

  • Katrin Meinhardt
  • 11. Mai 2018
Lesen
Dir könnte auch gefallen
Lesen

Santre Dolomytic Home: Architektonisches Highlight am Fuße der Plose

  • Matthias Luft
  • 1. August 2022
Lesen

Bonfanti Design Hotel im Pustertal

  • Birgit Werthmann
  • 9. Juli 2022
Lesen

Hotel Bad Fallenbach: Professioneller Familienbetrieb mit top Wohlfühlambiente

  • Matthias Luft
  • 17. Dezember 2021
Lesen

La Vista – Nature Living: Eine exklusive Villa für die Gäste

  • Birgit Werthmann
  • 7. Juli 2021
Lesen

Hotel Tyrol: Slow Living am Naturpark Puez-Geisler

  • Matthias Luft
  • 26. Juni 2021
Lesen

Urbaner Lifestyle inmitten grandioser Bergwelt: The Hide Hotel in Flims

  • Katrin Meinhardt
  • 7. September 2020
1 Kommentar
  1. Yvonne aka FunkyFortx sagt:
    3. Juli 2018 um 07:17 Uhr

    Lovely article.

    I also visited the Alpina recently – you might be interested in my review too:
    https://funkyforty.com/going-back-to-the-roots-in-luxury-romantik-hotel-alpina-mountain-resort-spa-tschiertschen/

    Have a great day and many more fun travels!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Zuletzt besucht
  • Santre Dolomytic Home: Architektonisches Highlight am Fuße der Plose
    • 01.08.22
  • Bonfanti Design Hotel im Pustertal
    • 09.07.22
  • Hotel Bad Fallenbach: Professioneller Familienbetrieb mit top Wohlfühlambiente
    • 17.12.21
  • La Vista – Nature Living: Eine exklusive Villa für die Gäste
    • 07.07.21
Reise
  • Business Class: Tops & Flops beim Catering

    • 25. Januar 2020
    Lesen
Instagram
Schweizer Hotels
  • Urbaner Lifestyle inmitten grandioser Bergwelt: The Hide Hotel in Flims

    • 7. September 2020
    Lesen
  • Luxus und Entspannung pur am Zauberberg: Das Waldhotel Davos

    Luxus und Entspannung pur am Zauberberg: Das Waldhotel Davos

    • 17. März 2017
    Lesen
Meet the Team
Werbung

Newsletter

Jetzt zwei Newsletter pro Jahr abonnieren.

about
Abouthotels

Luxus Hotel Magazin

Abouthotels ist ein Luxus Hotel Magazin. Wir präsentieren einzigartige Hotels jenseits traditioneller Sterne-Bewertungen. Wir zeigen Details & Hintergründe, die auf einschlägigen Bewertungsportalen zu kurz kommen.
Unser Team
  • Über uns
  • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Meistgelesen
  • 1
    Santre Dolomytic Home: Architektonisches Highlight am Fuße der Plose
    • 1. August 2022
  • 2
    Bonfanti Design Hotel im Pustertal
    • 9. Juli 2022
  • 3
    Hotel Bad Fallenbach: Professioneller Familienbetrieb mit top Wohlfühlambiente
    • 17. Dezember 2021
  • 4
    La Vista – Nature Living: Eine exklusive Villa für die Gäste
    • 7. Juli 2021
AboutHotels
  • Hotels
  • Kulinarik
  • Über
Hotelmagazin für Premium- und Luxusreisen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.