AboutHotels
  • Hotels
    • Deutschland
    • Österreich
    • Italien
    • Alle
  • Kulinarik
  • Über
  • Hotels
    • Deutschland
    • Österreich
    • Italien
    • Alle
  • Kulinarik
  • Über
8K
482
AboutHotels
AboutHotels
  • Hotels
    • Deutschland
    • Österreich
    • Italien
    • Alle
  • Kulinarik
  • Über
  • Allgemein

Sportresort Hohe Salve in Tirol: Bewegung und Entspannung in Balance

  • Birgit Werthmann
  • 24. Oktober 2018

 

Nicht weit hinter der deutsch-österreichischen Grenze bei Kufstein in Tirol geht es links weg, hinein ins Brixental in die Kitzbühler Alpen. Wir sind auf dem Weg in eine der sonnenreichsten Gemeinden dieser Region, Hopfgarten, wo wir die nächsten beiden Tage im Sportresort Hohe Salve verbringen werden. Angekommen… blauer, wolkenloser Himmel, Sonne satt, grüne Wiesen, Berge… die Rahmenbedingungen passen 🙂 Und dann der berühmte erste Eindruck vom Resort: neu, modern und doch gemütlich, herzlicher Empfang. Man fühlt sich auf Anhieb wohl!

Lage: Sonne, Berge und unendlich viele Möglichkeiten
Erbaut in 2016 und somit gerade mal 2 Jahre alt, ist das Sportresort Hohe Salve günstig gelegen am Rand von Hopfgarten. Ins Zentrum sind es nur wenige Gehminuten, der traditionelle Ortskern mit seinen schmalen Gässchen und der imposanten Barockkirche laden zum Schlendern ein. Und falls man Lust auf Stadt und Shopping bekommen sollte – nach Kitzbühel sind es ca. 20 km, nach Innsbruck ca. 70 km. Das würde auch mit dem Zug funktionieren – der Bahnhof ist nur 1,6 km vom Hotel entfernt. Das ist übrigens der Geheimtipp: Während des Hahnenkammrennens in Kitzbühel im Sport Resort wohnen und ganz bequem mit dem Zug bis quasi in die Zielankunft des berühmtesten Skirennens fahren.

Über allem thront mit 1.828 m die Hohe Salve mit dem Salvenkirchlein, einer kleinen Wallfahrtskapelle. Sie ist Teil der Skiwelt Wilder Kaiser-Brixental, einem der größten und modernsten Skigebiete der Welt mit über 284 präparierten Pistenkilometern und 9 direkten Einstiegen – einer davon direkt neben dem Sportresort Hohe Salve! Den 284 Pistenkilometern der Skiwelt stehen in den Kitzbüheler Alpen im Sommer mehr als 2.500 km Wanderwege, über 1.000 km Rad- und Mountainbike Wege gegenüber, dazu 9 Golfplätze und viele weitere Outdoor-Aktivitäten wie Klettern, Flugsport, Tennis etc. Damit ist das Resort der perfekte Ausgangspunkt für Sport und Erholung – egal zu welcher Jahreszeit.

 

Konzept: Leben ist Bewegung – das „neue Energie-Konzept“
Gemäß dem selbst entwickelten und einzigartigen Konzept „Move & Relax“ richtet sich das Sportresort Hohe Salve in erster Linie an Gäste, die einen Sporturlaub in traumhafter Kulisse verbringen möchten, bei dem das Relaxen dennoch nicht zu kurz kommt. Basierend auf einer gesunden Ernährung und – auf Wunsch – unter Anleitung erfahrener Coaches oder Personal Trainern – soll den Gästen durch ein ausgewogenes Verhältnis von sportlichen Aktivitäten und aktiver Entspannung neue Energie mit auf den Weg gegeben werden.

Sehr anschaulich wird dieses Konzept durch die Formel „Neue Energie = Move & Relax * Ernährung * Know-how“ beschrieben. Das Trainer-Team geht bestens auf die individuellen Bedürfnisse des Einzelnen oder Gruppen ein und stellt die Weichen, damit die Gäste auch nach ihrem Urlaub den eingeschlagenen Weg zu Hause weitergehen können.

Wer glaubt, dass Move & Relax „nur“ ein Marketing-Slogan ist – weit gefehlt. Das Sportresort Hohe Salve meint und nimmt das Thema richtig ernst. Mitentwickelt und nachhaltig betreut wird das Move & Relax Konzept von keinem Geringeren als Toni Innauer, dem bekannten Österreichischen Skisprung Olympiasieger. Dazu hat man mit Patrick Koller, einem „Tiroler Eigengewächs“ und Olympiastarter im Skicross den perfekten Leiter des Bereiches gefunden. Patrick – der im Winter auch schon mal aus seinem Heimatdorf Söll im Nachbartal quer über die Hohe Salve mit Skiern zu seinem Arbeitsplatz kommt – hat an der Universität Innsbruck Sportwissenschaften studiert. Seine Erfahrung und seine Kompetenz als Übungsleiter und Trainer sind beeindruckend, seine Erklärungen der Sportphysiologie und des menschlichen Organismus und das daraus abgeleitete Training überzeugen.

 

Sport und Entspannung: Move & Relax: der Name ist Programm – die DNA des Sportresorts Hohe Salve
Nicht umsonst ist “Sport” teil des Hotelnamens, im Move & Relax Bereich ist die DNA des Sportresorts zu finden. Dementsprechend ist die Infrastruktur ausgelegt: für die sportlichen Aktivitäten Indoor steht ein professionell ausgestatteter Fitnessbereich mit 400 m² zur Verfügung. Hier trainieren nicht nur Hotelgäste, sondern teilweise auch Leistungssportler, die auf die Kompetenz und die Professionalität des Teams aus Sportwissenschaftlern,  Fitnesstrainern und weiteren Experten vertrauen. Mit etwas Glück kann man durchaus eine Rennläuferin des Österreichischen Ski-Teams oder einen Fußball-Bundesligisten im Trainingslager antreffen. Für Outdoor-Aktivitäten lädt ein 25m Sportbecken zum Bahnen ziehen ein, dazu gibt es selbstverständlich Aktivitäten wie Mountainbiken – klassisch oder E-Bike -, Wandern, Skifahren, etc.

Prinzipiell gibt es zwei Wege sein Training zu gestalten: die Gäste wählen entweder aus einem der angebotenen Kurse oder lassen sich gemäß ihren Wünschen und Bedürfnissen, ein „Training auf den Leib schneidern“. Gleiches gilt auch für Gruppen oder Teams, welche sich individuell ein Training konzipieren lassen können. Ein besonderes Highlight ist die Leistungsdiagnostik: auf Wunsch kann man mittels Spiroergometrie seine körperliche Belastungsfähigkeit austesten lassen, um die ideale Absprungbasis für sein Training zu ermitteln.

Wählt man ein Training aus dem vorgeschlagenen Angebot, so ist die erste Einheit kostenfrei, jede weitere kostet dann 11 €. Vergleicht man das mit Angeboten anderer Hotels die damit werben, dass ein gewisses Sportangebot inklusive ist, ist man vielleicht auf den ersten Blick verwundert. Hat man aber einmal die Qualität der Beratung und Betreuung des Trainerteams im Sportresort erlebt, merkt man schnell, dass sich das Training hier qualitativ auf einem anderen Level bewegt und dass es jeden Cent wert ist.

Ziel ist es, die richtige Balance zwischen „Move“ und „Relax“ zu finden. Deshalb laden zum Relaxen im Sportresort Hohe Salve zwei verschiedene Saunen, ein Dampfbad und zwei Infrarot-Kabinen zum Schwitzen ein, ein Entspannungsbecken sowie ausreichend Ruhezonen und Liegeflächen Innen und Außen bieten genug Platz, nicht nur die Seele, sondern auch die Beine baumeln zu lassen.


Wohnen: Moderner alpiner Stil mit Wohlfühlfaktor

Die 104 Zimmer und 8 Suiten mit einer Größe von 24 – 80 m² sind im modernen alpenländischen Stil gehalten und überzeugen durch ausgewählte Materialien und liebevolles, modernes Design. Die Zimmer verfügen entweder zusätzlich über eine gemütliche Sitzecke oder Lounge Sofa  und Balkon. Bademäntel und Badeschlappen sind auf jedem Zimmer vorhanden, WLAN ist natürlich inklusive. Besonders  schön und einzigartig ist die Suite Hohe Salve. Es gibt sie nur einmal, die „Tiroler Adlerin Suite“, liebevolles Interieur und Details auf über 80 m², mit getrenntem Schlaf- und Wohnzimmer, Holzboden, Balkon mit herrlichem Blick auf die Hohe Salve und die Barockkirche in Hopfgarten. Highlights sind ein begehbarer Kleiderschrank, Designer-Waschtische im Bad und eine private Infrarotkabine und viel Platz und Komfort für alle, die das Besondere lieben.

Kulinarik: Der Mensch ist was er isst – die Energy-Halbpension
Wir alle wissen, dass Sport allein nicht ausreicht, um vital zu leben. Mindestens genauso wichtig ist eine gesunde und dem Lebensstil angepasste Ernährung. Deshalb verwöhnt das Restaurant des Sportresorts seine Gäste mit der Energy-Halbpension, welche natürlich auf das Motto „Move & Relax“ mit dem „richtigen“ Essen einzahlt. Das Frühstücksbuffet mit Front-Cooking lässt keine Wünsche offen, als Abendessen im Rahmen der Halbpension wird nach einem aktiven Tag ein 5-Gänge-Menü serviert, bei dem je eine Vor- Haupt- und Nachspeise mit „Energy“ gekennzeichnet sind. Das heißt hier wird auf die Kalorien geachtet wobei jedoch der Geschmack natürlich nicht zu kurz kommt. Perfekt!

Wer lieber eine typisch Tiroler Küche bevorzugt, isst wunderbar im zum Resort gehörenden Gasthaus. Die Einrichtung ist traditionell und gemütlich gehalten, die Küche legt auch hier großen Wert auf die Verarbeitung heimischer Produkte. Eine schöne Idee: Gäste des Hotels können auch im Gasthaus ihr Abendessen einnehmen, falls sie den rustikalen Charme dem eher stylischen Restaurant im Hotel vorziehen sollten. Darüber hinaus zeigt das Team des Sportresorts Hohe Salve seinen Gästen gerne, wie man sich gesund und trotzdem genussvoll ernähren kann und gibt Tipps für den Alltag zu Hause.

Das Sportresort Hohe Salve ist deutlich mehr als ein reines Relax- oder Ski Hotel. Es ist ideal für Reisende, die gerne sportlich aktiv sind oder in ihrer Sportart sogar den nächsten Schritt gehen möchten. Dabei spielt das Konzept „Move & Relax“ die zentrale Rolle, ergänzt um bewusste Ernährung. Das Interieur der Zimmer und öffentlichen Bereiche ist im modernen alpenländischen Stil gehalten, der Sport- und Relax Bereich lassen keine Wünsche offen. Wenn man sich auf  „Move & Relax“ einlässt und seine Urlaubstage entsprechend gestaltet, kann man wirklich „neue Energie“ und vor allem Motivation mit den Alltag nehmen. Als Beweis soll die Anschaffung eines TRX-Trainers der Autoren direkt nach ihrem Aufenthalt im Sportresort Hohe Salve dienen.

 

Share
Tweet
Share
Share
Birgit Werthmann

Design-Expertin Birgit Werthmann beleuchtet auf Abouthotels besonders Hotels mit (innen-)architektonischen Highlights im Alpenraum.

Tags
  • Hohe Salve
  • Hopfgarten
  • hotel
  • Kitzbühel
  • Sportresort Hohe Salve
Voriger Artikel
  • Hotels
  • Österreich

Geschichte, Design und Individualität: das NALA Individuellhotel in Innsbruck

  • Katrin Meinhardt
  • 24. Juni 2018
Lesen
Nächster Artikel
  • Hotels
  • Südtirol

Posta Zirm Hotel in Corvara: Tradition & Moderne perfekt kombiniert

  • Matthias Luft
  • 20. Januar 2019
Lesen
Dir könnte auch gefallen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Zuletzt besucht
  • Santre Dolomytic Home: Architektonisches Highlight am Fuße der Plose
    • 01.08.22
  • Bonfanti Design Hotel im Pustertal
    • 09.07.22
  • Hotel Bad Fallenbach: Professioneller Familienbetrieb mit top Wohlfühlambiente
    • 17.12.21
  • La Vista – Nature Living: Eine exklusive Villa für die Gäste
    • 07.07.21
Reise
  • Business Class: Tops & Flops beim Catering

    • 25. Januar 2020
    Lesen
Instagram
Why you should visit @santre.dolomythic.home! 43 3
Infinity pool @santre.dolomythic.home 40 0
Choosing tomorrow’s activities @santre.dolomythic.home 42 1
Sauna with a view! Direct cooling in the lake after sweating @bonfantidesignhotel 🧖‍♀️💦 36 0
Follow
Schweizer Hotels
  • Urbaner Lifestyle inmitten grandioser Bergwelt: The Hide Hotel in Flims

    • 7. September 2020
    Lesen
  • Die Schweiz wie aus dem Bilderbuch: The Alpina in Tschiertschen

    • 2. März 2018
    Lesen
  • Luxus und Entspannung pur am Zauberberg: Das Waldhotel Davos

    Luxus und Entspannung pur am Zauberberg: Das Waldhotel Davos

    • 17. März 2017
    Lesen
Meet the Team
Werbung

Newsletter

Jetzt zwei Newsletter pro Jahr abonnieren.

about
Abouthotels

Luxus Hotel Magazin

Abouthotels ist ein Luxus Hotel Magazin. Wir präsentieren einzigartige Hotels jenseits traditioneller Sterne-Bewertungen. Wir zeigen Details & Hintergründe, die auf einschlägigen Bewertungsportalen zu kurz kommen.
Unser Team
  • Über uns
  • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Meistgelesen
  • 1
    Santre Dolomytic Home: Architektonisches Highlight am Fuße der Plose
    • 1. August 2022
  • 2
    Bonfanti Design Hotel im Pustertal
    • 9. Juli 2022
  • 3
    Hotel Bad Fallenbach: Professioneller Familienbetrieb mit top Wohlfühlambiente
    • 17. Dezember 2021
  • 4
    La Vista – Nature Living: Eine exklusive Villa für die Gäste
    • 7. Juli 2021
AboutHotels
  • Hotels
  • Kulinarik
  • Über
Hotelmagazin für Premium- und Luxusreisen
Why you should visit @santre.dolomythic.home! 44 3
Infinity pool @santre.dolomythic.home 40 0
Choosing tomorrow’s activities @santre.dolomythic.home 42 1
Sauna with a view! Direct cooling in the lake after sweating @bonfantidesignhotel 🧖‍♀️💦 36 0
Looking for inspiration for a living room? The lobby @bonfantidesignhotel creates a comfortable and luxurious atmosphere! 40 2
Enjoying the panorama view. Wonderful garden with pool and lake @bonfantidesignhotel 😍💦 #panorama #view #bonfantidesignhotel #hotel #garden #pool #enjoying #travel #alps #mountains #berge #alpen #nature #enjoy #luxury #happy #sommer #vacation #holiday #terrasse #relax #hotelpool #lifestyle 44 1

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.