AboutHotels
  • Hotels
    • Deutschland
    • Österreich
    • Italien
    • Alle
  • Hotels mit top HygieneNeu
  • Kulinarik
  • Über
  • Hotels
    • Deutschland
    • Österreich
    • Italien
    • Alle
  • Hotels mit top HygieneNeu
  • Kulinarik
  • Über
8K
494
AboutHotels
AboutHotels
  • Hotels
    • Deutschland
    • Österreich
    • Italien
    • Alle
  • Hotels mit top HygieneNeu
  • Kulinarik
  • Über
  • Hotels

Le Blanc Hotel & Spa Vason

  • Matthias Luft
  • 18. Juli 2015
Le Blanc Hotel & Spa Vason

In den letzten Jahren ist uns das Le Blanc in Vason immer wieder auf unserer Suche nach einer Silvester-Location in den Alpen auf den Schirm gekommen. Auf dem Rückweg von Rimini haben wir uns spontan entschlossen, eine Zwischenstopp im Le Blanc einzulegen. Das Highlight: Es liegt auf 1.600 Metern auf dem Monte Bondone mit einem wunderbaren Blick ins Tal.

In Rimini hatten wir am Nachmittag 35 Grad und auch die Tage davor permanent Sonne und Hitze pur. Wir so oft wurde es auf dem Weg in den Norden immer dunkler, nässer und kühler. Als wir bei Trient von der Autobahn abfuhren, hatte es gerade noch 20 Grad und es gewitterte recht ordentlich. Für manche Touristen wäre es wohl eine Katastrophe gewesen, für uns war es aber wunderbar, genau bei diesem “dramatischen” Wetter von Trient aus die etwa halbstündige Fahrt bei Sturm über enge Passstraße bis auf 1.600 Metern Höhe anzugehen. Mit einem Skoda Octavia Scout mit variablem Allradantrieb und ausreichend TDI-Leistung und Bodenfreiheit konnte auch eigentlich nichts schief gehen.

IMG_7182

Die Anfahrt zum Hotel ist für Pass-Liebhaber wunderbar und war auch für uns spektakulärer als erwartet. Etliche Kurven schlängeln sich sowohl durch dichten Wald als auch schöne Panoramapunkte. Das Le Blanc zählt, angekommen in Vason, zu einem der höchstgelegenen Häuser und dürfte auch das neueste Hotel des kleinen Bergdorfes sein. Gerade als wir ausstiegen war das Unwetter natürlich auf dem Höchsstand mit starkem Wind und Regen. Ungünstig: Kostenlos parken geht nur eine Kehre über dem Hotel auf einem Schotterparkplatz. Es hieß also ordentlich nass zu werden.

Als wir das Hotel nach 21 Uhr betraten, überraschte uns der Schichtleiter und die Empfangsdame direkt am Eingang. Ungewöhnlich für ein Hotel dieser Größe wusste man bereits von unserer Anreise und bot uns sogar an, noch im Rahmen der Halbpension zu Abend zu essen, obwohl im Speisesaal schon aufgeräumt wurde. Nach dem wirklich freundlichen Check-In führte uns die Dame auch noch zum Zimmer. Für italienische Verhältnisse und den Preis (80 EUR inkl. FS bei Booking) wirklich keine Selbstverständlichkeit. Allerdings erklärte sie auch: WLAN ist nur in der Lobby kostenlos.

le blanc

Im Zimmer angekommen konnten wir, bevor es komplett dunkel wurde, noch einen kurzen, schönen Panoramablick auf die Orte im Tal werfen. (Es gibt Zimmer wie unseres mit bestem Tal-Blick oder raus zur anderen Seite, die ebenfalls recht ansehnlich ist.) So freundlich das Personal und so schön der Blick auch sind, hakt es an den Zimmern. Sie sehen in Booking nicht gewöhnlich besser sondern deutlich besser aus. Wir hatten innerhalb der ersten Minuten mehrere grobe Mängel entdeckt. Z.B. eine unsaubere Toilette (das war bisher überhaupt das erste Mal), eine Steckdose die aus der Wand hing, fast defekte Balkontüren und auch unsere Zimmertür an sich hatte einen Zentimeter Luft zum Boden. Also diese Art von Voll-ins-Gesicht Mängeln, die uns sonst eigentlich nie begegnen. Schaut man sich die Winter-Preise des Le Blanc an, ist das eine kleine Katastrophe.

Das Zimmer ist wirklich groß und auch etwas gemütlich. Das Bad muss wieder Kritik einstecken, da der Wasserdruck (aus Spargründen) extrem niedrig eingestellt wurde und auch die Dusche mit dem Billig-Duschkopf nicht zum Anspruch des Hotels passen. Für einen Witz haben wir nach einem kurzen Blick in den Spa Bereich den Namen des Le Blanc (“& Spa”) gehalten: Es gibt für 85 Zimmer nur ein winziges Innenpool. Hier ist der Kinder- und Seniorenhorror bei schlechtem Wetter und die Überfüllung vorprogrammiert.

Blick ins Tal in Richtung Trient
(Leider nebliger) Blick ins Tal in Richtung Trient

Der Frühstückssaal, der gleichzeitig der Raum für die anderen Mahlzeiten ist, ist ebenfalls schön designt und durchdacht mit einem Panoramablick gebaut, das Frühstücksangebot unterschreitet aber auch viele Hotels mit nur weniger Sternen in Italien deutlich. Zur Auswahl gab es quasi nichts und das was ausliegt ist nicht nur ungekühlt, sondern leider restlos die aller billigste Ware.

Wir würden das Le Blanc nicht mehr buchen – insbesondere nicht im Winter, da zu dieser Zeit die hohen Preise nie gerechtfertigt sind. Bis auf das weniger leckere Frühstück war der Aufenthalt für eine Nacht aber durchaus in Ordnung!

Hotel Le Blanc,
Loc. Vason 64, Monte Bondone TRENTO
Tel. +39 0461 94 74 57

Share
Tweet
Share
Share
Matthias Luft

Matthias Luft studierte Germanistik und begibt sich auch in schweren Zeiten für die Individualmobiltät am liebsten per Auto über Panoramastraßen ans Ziel. Er gibt Einblicke in Hotelkonzepte jenseits von Tripadvisor-Bewertungen und Sterne Klassifizierungen.

Tags
  • erfahrung
  • hotel
  • Hotel & Spa
  • Le Blanc
  • Monte Bondone
  • südtirol
  • Trentino
  • Vason
Voriger Artikel
Ohne Fenster: Hotel De Hallen
  • Hotels

Ohne Fenster: Hotel De Hallen

  • Matthias Luft
  • 18. Juli 2015
Lesen
Nächster Artikel
Restaurant Peron Marseille
  • Kulinarik

Restaurant Peron Marseille

  • Matthias Luft
  • 19. Juli 2015
Lesen
Dir könnte auch gefallen
Lesen

Urbaner Lifestyle inmitten grandioser Bergwelt: The Hide Hotel in Flims

  • Katrin Meinhardt
  • 7. September 2020
Lesen

Traditioneller Charme mit exquisitem Grand Hotel-Flair

  • Benjamin Brodbeck
  • 16. September 2020
Lesen

Alltagsflucht mit Traumpanorama: Hotel Belvedere in Jenesien

  • Matthias Luft
  • 14. August 2020
Lesen

Tannenheim nature and style Hotel: modernes Ambiente im Nationalpark Stilfser Joch

  • Katrin Meinhardt
  • 13. August 2020
Lesen

Es begann mit ein paar Äpfeln: Lebendige Geschichte im Hotel Jagdhof in Kaltern am See

  • Katrin Meinhardt
  • 8. August 2020
Lesen

Der Weinmesser – das erste Weinhotel Südtirols mit einzigartigem Ambiente

  • Dr. Anja Hager
  • 2. August 2020
1 Kommentar
  1. Pingback: Wirklich multifunktional: Škoda Octavia Scout 2.0 TDI › Motoreport

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Zuletzt besucht
  • Traditioneller Charme mit exquisitem Grand Hotel-Flair
    • 16.09.20
  • Urbaner Lifestyle inmitten grandioser Bergwelt: The Hide Hotel in Flims
    • 07.09.20
  • Alltagsflucht mit Traumpanorama: Hotel Belvedere in Jenesien
    • 14.08.20
  • Tannenheim nature and style Hotel: modernes Ambiente im Nationalpark Stilfser Joch
    • 13.08.20
Reise
  • Business Class: Tops & Flops beim Catering

    • 25. Januar 2020
    Lesen
Instagram
Stylish and modern - new made - suites with exclusive furniture and a generous cut provide a comfortable and luxurious atmosphere in the @hotelbristolsalzburg. 75 2
Each of the 67 rooms of the @hotelbristolsalzburg is individually and lovingly decorated and depicts motifs of various historical periods - and some of the rooms offer an extraordinary view of the Hohensalzburg Fortress. 66 5
The @hotelbristolsalzburg welcomes his guests for breakfast in the crystal room with antiques, art, glittering crystal chandeliers, highest quality fabrics and many details. They all tell stories of bygone days. 62 6
Enjoy an extraordinary breakfast in style @thehidehotelflims! 67 12
Follow
Schweizer Hotels
  • Die Schweiz wie aus dem Bilderbuch: The Alpina in Tschiertschen

    • 2. März 2018
    Lesen
  • Luxus und Entspannung pur am Zauberberg: Das Waldhotel Davos

    Luxus und Entspannung pur am Zauberberg: Das Waldhotel Davos

    • 17. März 2017
    Lesen
Meet the Team

Newsletter

Jetzt zwei Newsletter pro Jahr abonnieren.

about
Abouthotels

Luxus Hotel Magazin

Abouthotels ist ein Luxus Hotel Magazin. Wir präsentieren einzigartige Hotels jenseits traditioneller Sterne-Bewertungen. Wir zeigen Details & Hintergründe, die auf einschlägigen Bewertungsportalen zu kurz kommen.
Unser Team
  • Über uns
  • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Meistgelesen
  • 1
    Urbaner Lifestyle inmitten grandioser Bergwelt: The Hide Hotel in Flims
    • 7. September 2020
  • 2
    Traditioneller Charme mit exquisitem Grand Hotel-Flair
    • 16. September 2020
  • 3
    Alltagsflucht mit Traumpanorama: Hotel Belvedere in Jenesien
    • 14. August 2020
  • 4
    Tannenheim nature and style Hotel: modernes Ambiente im Nationalpark Stilfser Joch
    • 13. August 2020
AboutHotels
  • Hotels
  • Hotels mit top HygieneNeu
  • Kulinarik
  • Über
Hotelmagazin für Premium- und Luxusreisen
Stylish and modern - new made - suites with exclusive furniture and a generous cut provide a comfortable and luxurious atmosphere in the @hotelbristolsalzburg. 75 2
Each of the 67 rooms of the @hotelbristolsalzburg is individually and lovingly decorated and depicts motifs of various historical periods - and some of the rooms offer an extraordinary view of the Hohensalzburg Fortress. 66 5
The @hotelbristolsalzburg welcomes his guests for breakfast in the crystal room with antiques, art, glittering crystal chandeliers, highest quality fabrics and many details. They all tell stories of bygone days. 62 6
Enjoy an extraordinary breakfast in style @thehidehotelflims! 67 12
The generous spa area of @thehidehotelflims allows you to relax in style. 73 3
Enjoy the cozy rooms and the relaxed atmosphere at The Hide Hotel in Flims, Switzerland! 64 7

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.