AboutHotels
  • Hotels
    • Deutschland
    • Österreich
    • Italien
    • Alle
  • Kulinarik
  • Über
  • Hotels
    • Deutschland
    • Österreich
    • Italien
    • Alle
  • Kulinarik
  • Über
8K
482
AboutHotels
AboutHotels
  • Hotels
    • Deutschland
    • Österreich
    • Italien
    • Alle
  • Kulinarik
  • Über
  • Hotels
  • Italien

Hotel Tyrol: Slow Living am Naturpark Puez-Geisler

  • Matthias Luft
  • 26. Juni 2021

Das Hotel Tyrol liegt in exponierter Lage im Villnösstal. Die vierzig Zimmer des 4-Sterne Hauses wurden im Jahr 2017 renoviert und tragen einen modernen Alpenlook mit besonders viel regionalen Naturmaterialen. Wir haben drei entspannte und genussvolle Tage im Slow Living Konzept verbracht! Nicht nur die Lage des Hotels ist sowohl für Wanderungen als auch Ausflüge in die umliegenden Städte perfekt, auch die Kulinarik und die Ausstattung haben uns überzeugt.

Das Hotel Tyrol in den 70ern und heute

Perfekt in die Landschaft integriert

Das Stammhaus wurde bei der Renovierung komplett in Lärchenholz verschalt. Es integriert sich perfekt in die umliegende Bergwelt. Der vierte Stock wurde in Holzbauweise sogar komplett neu daraufgesetzt. Je nach (Wetter-)Ausrichtung wechselt das unbehandelte Holz über die Jahre auf beeindruckende Weise seine Farbe. Die Lage des Hotel Tyrol ist ideal für alle erdenklichen Aktivitäten in der Natur. Das auf rund 1.200 Metern Seehöhe gelegene Haus wird innen und außen von Kunst geziert, die zu großen Teilen vom früheren Seniorchef, Bildhauer Oswald Senoner, stammt. Im Garten und im und um den Whirlpool lassen sich im Sommer Ruhe, Bergluft und das Panorama genießen.

Zimmer mit Villnösser Lärchenholz

Wir lieben Einrichtung aus echtem Holz. Unser hier gezeigtes Zimmer der Kategorie Chalet Juniorsuite ist sogar komplett in Lärchenholz verschalt, das direkt aus Villnöss stammt. Während Räume mit normalen Deckenhöhen in Komplett-Verschalung schnell erdrückend wirken, passt die Lärche perfekt in das hohe Chaletzimmer. Der Dielen-Boden vermittelt ebenfalls ein traumhaft natürliches Gefühl. Viele Möbel wurden extra maßangefertigt. Das i-Tüpfelchen ist das Bett aus massivem Zirbenholz. Natur trifft auch Technik: Die Dachfenster der Zimmer in der vierten Etage lassen sich per Touchscreen bedienen. Ein weiteres Highlight ist der absolut freie Blick auf die Geislerspitzen. Bei unserem Aufenthalt während absoluten Traumwetters war auch ein traumhaftes Alpenglühen inklusive. Im Winter sorgt hochwertige Einrichtung wie ein Teppich aus Schafswolle für ein wohliges Ambiente.

Traumhaftes Alpenglühen in Blickrichtung Süd

Top Kulinarik aus regionalen Produkten

Auch im Restaurant wird viel Wert auf Regionalität und Nachhaltigkeit gelegt. Im Konzept des “Slow Living” will man auch hier das Langsame und Gute fokussieren. Im Rahmen der Halbpension genießt man Salate vom Buffet und wird mit den restlichen Gängen am Tisch verwöhnt. Das Gemüse stammt aus dem Villnösstal, teilweise sogar das Fleisch wie etwa das vom Rind oder vom Brillenschaf – der ältesten Schafrasse Südtirols. Der Service ist eingespielt und kompetent – auch Sonderwünsche werden gerne erfüllt. Obwohl man ein absolutes upper-class Dinner in schönem Ambiente erleben kann, sind Wein- und Getränkepreise absolut fair. Auch beim Frühstück, das man täglich entspannt bis 10.30 Uhr einnehmen kann, schmeckt man die Regionalität an der Wurst- und Käseauswahl. Fürs Personal aufwendigere Elemente wie Siebträger-Cappuccino, frischer Obstsalat und Eierspeisen scheut man nicht. Natürlich ist auch die Marmelade selbstgemacht. Auch am Mittag kann man à la Carte im Restaurant essen – z.B. wenn man von einer kleinen Wanderung zurückkommt und nicht extra ins Tal fahren möchte.

Jausenplatte mit Bergpanorama im Garten

Winteridylle oder Skigebiet?

Die bekannten Skigebiete Plose oder Gröden liegen nicht weit entfernt. In Villnöss selbst ist die (Winter-)Landschaft ursprünglich und naturbelassen. Ein Traum sind die umliegenden Wanderwege des Naturpark Puez-Geisler im Sommer: Auf Wunsch ist man per Auto in wenigen Minuten am Parkplatz Zanser Alm. Von dort aus kann man zunächst bis zur Glatschalm wandern und anschließend weiter den Adolf-Munkel-Weg nehmen. Nach einem leichten Aufstieg führt er vorbei an den Geislerspitzen entlang des Fußes der Geröllfelder. Der 10.722 Hektar große Naturpark bietet neben großartigen Wegen und Panoramen auch einen rollstuhlgerechten Erlebnisweg. Runter nach Brixen sind es vom Hotel aus übrigens per Pkw 20 Minuten, in Bozen ist man in rund 40 Minuten.

Atemberaubende Bergkulisse der Geisler Nordwände entlang unserer Wanderung

Spa & Panorama Whirlpool

Im Sommer kann man entweder seine Runden im beheizten Außenpool ziehen oder das Panorama im (schön warm) beheizten Whirlpool genießen. Dabei handelt es sich in der Tat um einen Panorama Whirlpool: Dahinter findet sich nichts außer einer Wiese, in die andere Richtung blickt man auf die Geislerspitzen. Wahrlich ein Traum zur Entspannung!

Die Idee des alpinen Slow Living wird im Hotel Tyrol in St. Magdalena Villnöss konsequent umgesetzt und gelebt. Die Neugestaltung des Hotel Tyrol spiegelt den Lifestyle des Slow Living mit viel Nachhaltigkeit, Tradition und Moderne perfekt wieder. Wir können einen entspannten Aufenthalt mit toller Kulinarik nur empfehlen! Wer Ruhe & Entspannung gepaart mit tollen Landschaftspanoramen sucht und Wert auf Regionalität legt, ist im Hotel Tyrol perfekt aufgehoben.

HOTEL TYROL
Kirchweg 12/ St. Magdalena
I-39040 Villnöss (BZ)
Dolomiten I Südtirol
GPS: 46.6426231828133,11.7160606384277
 
Tel. +39 0472 840 104

Preise ab 90€ p.P. im DZ inkl. HP.

Share
Tweet
Share
Share
Matthias Luft

Matthias Luft studierte Germanistik und begibt sich auch in schweren Zeiten für die Individualmobiltät am liebsten per Auto über Panoramastraßen ans Ziel. Er gibt Einblicke in Hotelkonzepte jenseits von Tripadvisor-Bewertungen und Sterne Klassifizierungen.

Tags
  • bozen
  • Brixen
  • Geisler Spitzen
  • Hotel Tyrol
  • Hotel Tyrol Villnöss
  • Naturpark Puez-Geisler
  • Slow Living
  • Villnöss
  • Wanderung
Voriger Artikel
  • Hotels
  • Österreich

Traditioneller Charme mit exquisitem Grand Hotel-Flair

  • Benjamin Brodbeck
  • 16. September 2020
Lesen
Nächster Artikel
  • Hotels

La Vista – Nature Living: Eine exklusive Villa für die Gäste

  • Birgit Werthmann
  • 7. Juli 2021
Lesen
Dir könnte auch gefallen
Lesen

Santre Dolomytic Home: Architektonisches Highlight am Fuße der Plose

  • Matthias Luft
  • 1. August 2022
Lesen

Bonfanti Design Hotel im Pustertal

  • Birgit Werthmann
  • 9. Juli 2022
Lesen

Hotel Bad Fallenbach: Professioneller Familienbetrieb mit top Wohlfühlambiente

  • Matthias Luft
  • 17. Dezember 2021
Lesen

La Vista – Nature Living: Eine exklusive Villa für die Gäste

  • Birgit Werthmann
  • 7. Juli 2021
Lesen

Urbaner Lifestyle inmitten grandioser Bergwelt: The Hide Hotel in Flims

  • Katrin Meinhardt
  • 7. September 2020
Lesen

Traditioneller Charme mit exquisitem Grand Hotel-Flair

  • Benjamin Brodbeck
  • 16. September 2020
Zuletzt besucht
  • Santre Dolomytic Home: Architektonisches Highlight am Fuße der Plose
    • 01.08.22
  • Bonfanti Design Hotel im Pustertal
    • 09.07.22
  • Hotel Bad Fallenbach: Professioneller Familienbetrieb mit top Wohlfühlambiente
    • 17.12.21
  • La Vista – Nature Living: Eine exklusive Villa für die Gäste
    • 07.07.21
Reise
  • Business Class: Tops & Flops beim Catering

    • 25. Januar 2020
    Lesen
Instagram
Why you should visit @santre.dolomythic.home! 43 3
Infinity pool @santre.dolomythic.home 40 0
Choosing tomorrow’s activities @santre.dolomythic.home 42 1
Sauna with a view! Direct cooling in the lake after sweating @bonfantidesignhotel 🧖‍♀️💦 36 0
Follow
Schweizer Hotels
  • Urbaner Lifestyle inmitten grandioser Bergwelt: The Hide Hotel in Flims

    • 7. September 2020
    Lesen
  • Die Schweiz wie aus dem Bilderbuch: The Alpina in Tschiertschen

    • 2. März 2018
    Lesen
  • Luxus und Entspannung pur am Zauberberg: Das Waldhotel Davos

    Luxus und Entspannung pur am Zauberberg: Das Waldhotel Davos

    • 17. März 2017
    Lesen
Meet the Team
Werbung

Newsletter

Jetzt zwei Newsletter pro Jahr abonnieren.

about
Abouthotels

Luxus Hotel Magazin

Abouthotels ist ein Luxus Hotel Magazin. Wir präsentieren einzigartige Hotels jenseits traditioneller Sterne-Bewertungen. Wir zeigen Details & Hintergründe, die auf einschlägigen Bewertungsportalen zu kurz kommen.
Unser Team
  • Über uns
  • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Meistgelesen
  • 1
    Santre Dolomytic Home: Architektonisches Highlight am Fuße der Plose
    • 1. August 2022
  • 2
    Bonfanti Design Hotel im Pustertal
    • 9. Juli 2022
  • 3
    Hotel Bad Fallenbach: Professioneller Familienbetrieb mit top Wohlfühlambiente
    • 17. Dezember 2021
  • 4
    La Vista – Nature Living: Eine exklusive Villa für die Gäste
    • 7. Juli 2021
AboutHotels
  • Hotels
  • Kulinarik
  • Über
Hotelmagazin für Premium- und Luxusreisen
Why you should visit @santre.dolomythic.home! 44 3
Infinity pool @santre.dolomythic.home 40 0
Choosing tomorrow’s activities @santre.dolomythic.home 42 1
Sauna with a view! Direct cooling in the lake after sweating @bonfantidesignhotel 🧖‍♀️💦 36 0
Looking for inspiration for a living room? The lobby @bonfantidesignhotel creates a comfortable and luxurious atmosphere! 40 2
Enjoying the panorama view. Wonderful garden with pool and lake @bonfantidesignhotel 😍💦 #panorama #view #bonfantidesignhotel #hotel #garden #pool #enjoying #travel #alps #mountains #berge #alpen #nature #enjoy #luxury #happy #sommer #vacation #holiday #terrasse #relax #hotelpool #lifestyle 44 1

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.