Das Tonzhaus liegt mitten im Schnalstal – oder besser gesagt am panoramahaften, oberen Ende. Das vier Sterne Haus in Familienführung hat vor Kurzem ein weiteres ordentliches Upgrade bekommen: Ein großer Infiniti Pool und neue Zimmer mit viel Zirbenholz. Gäste dürfen sich über die Halbpension freuen, die so ziemlich alles in der Region übertrifft – und das zu fairen Preisen.
Das Schnalstal haben wir bisher immer links liegen lassen. Ein Fehler: Die Gegend hinter Meran bietet nämlich weit weniger überteuerte Angebote wie etwa die Orte, die direkt um Meran liegen. Wirklich weiter ist es ins Schnalstal aber auch nicht zu fahren. Nimmt man, wie wir, das Timmelsjoch und fährt über Meran, spart man sich nicht nur Kilometer, sondern bekommt ein traumhaftes Bergpanorama schon während der Anfahrt übers Passeiertal. Das Tonzhaus liegt im kleinen Wallfahrtsörtchen Unser Frau in legendärer, unverbauter Lage: Aus ca. 1.500 Höhenmeteretern blickt man auf die umligenden Berge.

Design & Tradition: Historischer Name, moderner alpiner Stil
Das Tonzhaus (“Tanzhaus”) wurde in den letzten Jahren immer weiter renoviert und ist nun eine gelungene Kombination aus moderner Architektur und traditionellem Stammhaus. Der Name Tonzhaus ist dabei der ursprüngliche Name des Gasthofs neben der Kirche aus 1528: Über lange Zeit hieß das Hotel vorher “Gasthof zum Goldenen Kreuz”. Vier Zimmertypen bietet das Tonzhaus, wir haben zwei davon ausprobiert. Besonders schön: Im Gegensatz zu zahlreichen Hotels in den Alpen kann man guten Gewissens auch die günstigste Kategorie buchen: Alte Zimmer gibt es nämlich nicht. Die Salix Zimmer sind modern und top gepflegt und im traditionellen Stil hochwertig eingerichtet.
Unser Tipp: Die nagelneuen Pinus Cembra Zimmer mit viel Zirbenholz
Noch ein ganzes Stück besser schläft es sich aber in den Pinus Cembra oder Larix Zimmern: Während im Larix eine Mischung aus Lärche und Zirbe für die Einrichtung verwendet wurde (der Echtholz-Fußboden ist ein Traum) ist die Einrichtung der neuesten Zimmerkategorie Pinus Cembra nahezu komplett aus der Zirbelkiefer gefertigt. Dem Höhengewächs sagt man wegen seiner ätherischen Öle mit dem typischen Zirbenduft eine Wirkung für einen tiefen, gesunden Schlaf nach. Wir haben sie auf jeden Fall gespürt. In den Pinus Cembra Zimmern findet sich außerdem ein nagelneus Bad.
Neuer, großer Infiniti Bergpool mit Traumausblick & Sonnendeck
Der Bergpool wurde vor Kurzem an das Stammhaus angebaut: Trotz seiner Ausrichtung als Infinity-Pool gibt es unterhalb auf einem Sonnendeck aus Zirbenholz noch genug Plätze zum Sonnenbaden. Bei Schneetreiben im Winter bietet der Pool mit einer Temperatur von 30 Grad wohlige Wärme und man gelangt (selbstverständlich) direkt vom Spa-Bereich Innen ins Wasser. Außerdem ist er groß genug, dass man auch bei starker Auslastung des Hotels noch jede Menge Platz für sich hat. Wer es noch wärmer haben möchte, kann auch im Whirlpool von Innen das Bergpanorama genießen. Außerdem kann man eine Fin- und Biosauna genießen.
Regionale Produkte & Top Küche beim Abendessen
Obwohl das Tonzhaus auch in der Hauptsaison unter der mittlerweile in diesem Segement üblichen 300 € pro Nacht liegt, ist immer die sogenannte Verwöhnpension dabei. Das bedeutet: Am Nachmittag gibt es einen Snack wie z.B. selbstgebackenen Kuchen. Richtig kulinarisch wird es beim mehrgängigen Menü am Abend von Chefkoch Andreas. Früh morgens haben wir ihn beim Blick in die Küche noch Spinat mixen sehen, der Abends in Form eines Südtiroler Knödelduetts auf der Speisekarte steht. Dass die Bestandteile der modernern südtiroler Küche aus der Umgebung stammen, schmeckt man einfach. Nur selten findet man einen so hohen Küchenaufwand noch zu fairen Preisen. Dinniert wird entweder in der rustikalen Stube (Foto) oder im größeren Speisesaal. Am Mittag kann man zahlreiche Gerichte auf der neuen Sonnenterrasse genießen (wir empfehlen die komplett hausgemachte Pasta Carbonara). Auch beim Frühstück sucht man Milchpulverautomaten vergeblich: Hier gibt es feinen Meinl Cappuccino aus der Siebträgermaschine, frischen Obstsalat und natürlch frisch geschnittenen Südtiroler Speck.
Das Tonzhaus ist die ideale Mischung aus Tradition und Moderne. Neben den neuen Pinus Cembra Zimmern ist natürlich der Infinity Bergpool ein Highlight. Besonders begeistert waren wir auch vom Abendmenü, bei dem wirklich alles gestimmt und einfach “echt” und aufwändig selbstgemacht geschmeckt hat. Das Tonzhaus bietet sich für einen Besuch gleichermaßen im Sommer wie im Winter an. Nur wenige Kilometer weiter, nach dem Vernagt Stausee, gelangt man im Örtchen Kurzras schon auf über 2.000 Meter und kann ins Gletscherskigebiet fahren oder, wie wir, eine kleine Wandung ins Hochgebirge der Ötztaler Alpen unternehmen. Das Tonzhaus gehört zu den Wanderhotels und bietet neben hochwertigen Leih-Rucksäcken auch geführte Wanderungen an.
TONZHAUS, Hotel & Restaurant
Unser Frau 27
39020 Schnalstal Südtirol
Tel.+39 0473 66 96 88
Preise ab 160 € / Nacht im DZ