AboutHotels
  • Hotels
    • Deutschland
    • Österreich
    • Italien
    • Alle
  • Kulinarik
  • Über
  • Hotels
    • Deutschland
    • Österreich
    • Italien
    • Alle
  • Kulinarik
  • Über
8K
482
AboutHotels
AboutHotels
  • Hotels
    • Deutschland
    • Österreich
    • Italien
    • Alle
  • Kulinarik
  • Über
  • Hotels
  • Italien
  • Sizilien

Grand Avalon Sikani Resort auf Sizilien

  • Matthias Luft
  • 28. Dezember 2012
Grand Avalon Sikani Resort auf Sizilien

Für unseren Sommerurlaub haben wir uns dieses Jahr für Sizilien entschieden. Es sollte keine Touristenhochburg werden, sondern der kleine, einheimische Ort Gioiosa Marea war unser Ziel im Nordosten der Insel.
Gioiosa Marea ist wie gesagt noch weitestgehend unberührt von Touristen, es gibt nur eine große Hotelanlage weit oben über der Stadt: Das Grand Avalon Sikani Resort.

zz-2Die Anlage wurde etwa um 2008/09 gebaut und besteht aus mehreren, nebeneinander und übereinander stehenden einzelnen Gebäuden mit jeweils etwa 30-40 Zimmern. Der Blick von den Zimmern aus ist der Wahnsinn, da es ausschließlich Zimmer mit Balkon und Blick zum Meer gibt. Je höher das Zimmer gelegen ist, desto besser.

Ans Grand Avalon Sikani Resort wurde Ende 2012 noch angebaut, nämlich noch zwei weitere Gebäude mit Zimmern. Ein großer Pool, eine wunderschöne Lobby, eine Bar und der Speisesaal sind zentral im untersten Gebäude untergebracht.

Die Zimmer sind ein Highlight für Sizilien. Genau wie an der Adriaküste sahen wir das Problem, dass es viel zu viele Hotels aus den 70er Jahren gibt, die seit ihrer Eröffnung scheinbar nie renoviert wurden. Wenn wir in den (Sommer)Urlaub fahren, sollte das Zimmer inkl. Bad auch richtig schön modern und sauber sein. Trotzdem aber bezahlbar. Da das Hotel erst wenige Jahre alt ist sind die Zimmer nahezu unbenutzt, sehen zumindest noch kein bisschen abgewohnt aus. Die Zimmerausstattung und das Ambiente gehen in Richtung Business/Designhotel, und das in einem Ferienort – klasse. Nicht nur die überdurchschnittliche Größe der Zimmer, sondern auch der extrem breite Balkon hat uns beeindruckt. Der Balkon wird von einer großen Schiebetür (Glas) aus 2 teilen vom Zimmer abgetrennt. Der Balkon ist nicht einfach “ummauert”, sondern besteht teilweise auch aus einem Gitter als Geländer – wir haben gemerkt, dass, egal wo man im Bett liegt, aufgrund des Geländers immer aus Meer schauen kann –  Zufall oder gut überlegt?

zzzz-2

neu (1)-2

Elektronik im Zimmer

Es gibt einen großen Flatscreen, dieser gibt allerdings kein HD Programm wieder und auch nur wenige deutsche Programme. Die Steuerung der Klimaanalage funktioniert digital und kann bis ins Detail geregelt werden – sogar ein Timer ist möglich. Die Klimageräte in den Zimmern sind nicht zentral gesteuert, d.h. nur man selbst ist am Thermostat Herr über die Klimatisierung.

Das Bad

Die Bäder sind in mehreren verschiedenen Farben gefließt – ein echter Hingucker. Die Bäder haben keine Lüftung, sonder ein kleines Fenster ganz oben an der Wand. Hier hat sich auch ein weiteres Detail bemerkbar gemacht: Da der “Gang” zu den Zimmern auf einer Seite offen ist und direkt an einen steilen, bewachsenen Hang anschließt, gibt es massig Fliegen und Insekten. Das kleine Badfenster ist aber mit einem hochwertigen Fliegenschutznetz ausgestattet. In jedem Zimmer gibt es auch eine Badewanne im Bad, die zwar relativ klein ist, sowas findet  man aber in Ferienhotels kaum vor. Statt einem Duschvorhang gibt es eine hochwertige Glas-Abtrennung. Der Spiegel im Bad erstreckt sich über eine komplette Wand.

Während der 8 Tage Aufenthalt hatten wir nicht eine nervende Mücke im Zimmer…

bad avalon sikaniGeputzt wird nicht peinlich genau, aber ausreichend gründlich.

Wlan ist teilweise auf den Zimmern kostenpflichtig verfügbar, wir haben es aber nicht genutzt. In der Lobby ist es gänzlich unbegrenzt kostenlos – man leiht hier sogar Notebook aus… Großes Lob an das Hotel.

 

Das Essen und damit das Einzige Manko im Avalon Sikani

Das große Restaurant, das wir alle Zimmer einen perfekten Blick aufs Meer bietet, sind auf den ersten Blick sehr nobel aus. Leider war das Essen im Gesamtpaket nicht der Hammer. Das Frühstück ist typisch italienisch und geht auf jeden Fall in Ordnung. Das Abendessen, wir hatten HP gebucht, lies aber zu wünschen übrig. Es wird ein Buffet angeboten. Obwohl relativ viele Gäste gleichzeitig zum Essen waren, wurde teilweise nur sehr langsam nachgefüllt, ärgerlich war auch, dass es jeweils nur zwei Vor- und Hauptspeisen zur Auswahl gibt. Die Speisen schmecken an sich gut und sind ordentlich zubereitet, beim Fleisch hatten wir aber den Eindruck, das dieses aus einer sehr günstigen Preiskategorie stammt. Die Getränkepreise sind relativ teuer. Aber auch hier gibt es etwas Positives zu berichten: Die Essenszeiten am Abend sind mit 19-22 Uhr extrem flexibel.

Als letztes Higlight muss man noch den sog. Infinity Pool erwähnen.
Es handelt sich hierbei um einen sehr großen Außenpool, der aufgrund seiner Bauform den Eindruck erweckt, man wäre im Meer, wenn man in ihm schwimmt. Er befindet sich auf einer der unteren Etagen auf einer großen Freifläche, ist aber trotzdem noch einige Meter über dem Meer. Da das Wasser über seine Außenkante gleichmäßig abfließt hat er “scheinbar” kein Ende. Super cool.

Grand Avalon Sikani Resort auf Sizilien
Grand Avalon Sikani Resort auf Sizilien
Grand Avalon Sikani Resort auf Sizilien
Grand Avalon Sikani Resort auf Sizilien
Grand Avalon Sikani Resort auf Sizilien
Grand Avalon Sikani Resort auf Sizilien
Grand Avalon Sikani Resort auf Sizilien
Grand Avalon Sikani Resort auf Sizilien
Grand Avalon Sikani Resort auf Sizilien
Grand Avalon Sikani Resort auf Sizilien
Grand Avalon Sikani Resort auf Sizilien

 

 

Share
Tweet
Share
Share
Matthias Luft

Matthias Luft studierte Germanistik und begibt sich auch in schweren Zeiten für die Individualmobiltät am liebsten per Auto über Panoramastraßen ans Ziel. Er gibt Einblicke in Hotelkonzepte jenseits von Tripadvisor-Bewertungen und Sterne Klassifizierungen.

Tags
  • gioiosa marea
  • grand avalon sikani
  • grand avalon sikani resort
  • hotel
  • sizielen
  • sizilia
Voriger Artikel
Hotel Montaperti bei Siena
  • Allgemein
  • Hotels
  • Italien
  • Siena

Hotel Montaperti bei Siena

  • Matthias Luft
  • 25. Dezember 2012
Lesen
Nächster Artikel
Hilton Mainz: Da hätte ich jetzt... Mehr erwartet!
  • Deutschland
  • Hotels
  • Mainz

Hilton Mainz: Da hätte ich jetzt… Mehr erwartet!

  • Matthias Luft
  • 3. Januar 2013
Lesen
Dir könnte auch gefallen
Lesen

Santre Dolomytic Home: Architektonisches Highlight am Fuße der Plose

  • Matthias Luft
  • 1. August 2022
Lesen

Bonfanti Design Hotel im Pustertal

  • Birgit Werthmann
  • 9. Juli 2022
Lesen

Hotel Bad Fallenbach: Professioneller Familienbetrieb mit top Wohlfühlambiente

  • Matthias Luft
  • 17. Dezember 2021
Lesen

La Vista – Nature Living: Eine exklusive Villa für die Gäste

  • Birgit Werthmann
  • 7. Juli 2021
Lesen

Hotel Tyrol: Slow Living am Naturpark Puez-Geisler

  • Matthias Luft
  • 26. Juni 2021
Lesen

Urbaner Lifestyle inmitten grandioser Bergwelt: The Hide Hotel in Flims

  • Katrin Meinhardt
  • 7. September 2020
2 Kommentare
  1. Sven Makosch sagt:
    27. Oktober 2013 um 16:01 Uhr

    Hallo und vielen Dank für diese wundervollen Bilder und Hinweise zu dem Hotel.
    Gerne würde ich an Sie noch einige Fragen richten, vielleicht können Sie diese beantworten, da ich im nächsten Jahr bestrebt bin ca. 14 Tage in diesem Ort und Hotel zu verbringen.
    Mich würde interessieren ob Sie eventuell Möglichkeiten zum Buchen von Ausflügen wahrgenommen haben, ob dieses vielleicht sogar vom Hotel aus möglich wäre oder ob die Möglichkeit des Mietens eines Autos dort vorhanden ist. Wie seht es denn in der Ortschaft mit Restaurants aus, habe auch nur HP gebucht.
    Nochmals vielen Dank für die Bilder und Infos, mit freundlichen Grüssen
    Sven

    Antworten
    1. Anja sagt:
      27. Oktober 2013 um 16:26 Uhr

      Hallo, wir freuen uns, dass wir dir weiterhelfen konnten. Zu deinen Fragen: Wir haben einen Ausflug zu den Liparischen Inseln gemacht. Gebucht haben wir den Ausflug von daheim aus beim Anbieter Tarnav (hier findest du Infos dazu). Ist sehr empfehlenswert, da die Inseln wirklich wunderschön sind. Ansonsten waren wir viel mit dem Mietwagen unterwegs und haben uns z.B. Taormina und Messina angeschaut. Zum Thema Mietwagen: wir haben unser Auto direkt ab dem Flughafen gebucht und dort auch wieder abgegeben. In Gioiosa Marea gibt es soweit ich weiß keine Autovermietung. Günstiger kommt es auch, wenn du das Auto online von zu Hause aus buchst (wir hatten eins von Hertz). Auto ist sehr zu empfehlen, da das Hotel ein Stück vom Meer entfernt ist und der Weg dorthin sehr steil ist. Es gibt zwar einen kleinen Shuttelbus, der vom Hotel zum Strand pendelt, allerdings haben wir diesen nicht genutzt. Restaurants müsste es ein paar geben, allerdings sind sie vom Hotel etwas entfernt. Uns hat eigentlich das Abendessen im Hotel genügt und tagsüber haben wir immer etwas unterwegs gegessen. Falls du noch weitere Fragen hast, kannst du uns gerne kontaktieren 😉 Lg

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Zuletzt besucht
  • Santre Dolomytic Home: Architektonisches Highlight am Fuße der Plose
    • 01.08.22
  • Bonfanti Design Hotel im Pustertal
    • 09.07.22
  • Hotel Bad Fallenbach: Professioneller Familienbetrieb mit top Wohlfühlambiente
    • 17.12.21
  • La Vista – Nature Living: Eine exklusive Villa für die Gäste
    • 07.07.21
Reise
  • Business Class: Tops & Flops beim Catering

    • 25. Januar 2020
    Lesen
Instagram
Why you should visit @santre.dolomythic.home! 43 3
Infinity pool @santre.dolomythic.home 40 0
Choosing tomorrow’s activities @santre.dolomythic.home 42 1
Sauna with a view! Direct cooling in the lake after sweating @bonfantidesignhotel 🧖‍♀️💦 36 0
Follow
Schweizer Hotels
  • Urbaner Lifestyle inmitten grandioser Bergwelt: The Hide Hotel in Flims

    • 7. September 2020
    Lesen
  • Die Schweiz wie aus dem Bilderbuch: The Alpina in Tschiertschen

    • 2. März 2018
    Lesen
  • Luxus und Entspannung pur am Zauberberg: Das Waldhotel Davos

    Luxus und Entspannung pur am Zauberberg: Das Waldhotel Davos

    • 17. März 2017
    Lesen
Meet the Team
Werbung

Newsletter

Jetzt zwei Newsletter pro Jahr abonnieren.

about
Abouthotels

Luxus Hotel Magazin

Abouthotels ist ein Luxus Hotel Magazin. Wir präsentieren einzigartige Hotels jenseits traditioneller Sterne-Bewertungen. Wir zeigen Details & Hintergründe, die auf einschlägigen Bewertungsportalen zu kurz kommen.
Unser Team
  • Über uns
  • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Meistgelesen
  • 1
    Santre Dolomytic Home: Architektonisches Highlight am Fuße der Plose
    • 1. August 2022
  • 2
    Bonfanti Design Hotel im Pustertal
    • 9. Juli 2022
  • 3
    Hotel Bad Fallenbach: Professioneller Familienbetrieb mit top Wohlfühlambiente
    • 17. Dezember 2021
  • 4
    La Vista – Nature Living: Eine exklusive Villa für die Gäste
    • 7. Juli 2021
AboutHotels
  • Hotels
  • Kulinarik
  • Über
Hotelmagazin für Premium- und Luxusreisen
Why you should visit @santre.dolomythic.home! 44 3
Infinity pool @santre.dolomythic.home 40 0
Choosing tomorrow’s activities @santre.dolomythic.home 42 1
Sauna with a view! Direct cooling in the lake after sweating @bonfantidesignhotel 🧖‍♀️💦 36 0
Looking for inspiration for a living room? The lobby @bonfantidesignhotel creates a comfortable and luxurious atmosphere! 40 2
Enjoying the panorama view. Wonderful garden with pool and lake @bonfantidesignhotel 😍💦 #panorama #view #bonfantidesignhotel #hotel #garden #pool #enjoying #travel #alps #mountains #berge #alpen #nature #enjoy #luxury #happy #sommer #vacation #holiday #terrasse #relax #hotelpool #lifestyle 44 1

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.