AboutHotels
  • Hotels
    • Deutschland
    • Österreich
    • Italien
    • Alle
  • Kulinarik
  • Über
  • Hotels
    • Deutschland
    • Österreich
    • Italien
    • Alle
  • Kulinarik
  • Über
8K
482
AboutHotels
AboutHotels
  • Hotels
    • Deutschland
    • Österreich
    • Italien
    • Alle
  • Kulinarik
  • Über
  • Reise

Business Class: Tops & Flops beim Catering

  • Matthias Luft
  • 25. Januar 2020

Auf etwa 30% unserer Flüge ergibt es sich, dass wir in der Business Class reisen. Meistens handelt es sich dabei um innereuropäische Flüge, meistens mit einer Star Alliance Airline. Je nach Strecke, Airline und Motivation des Caterers und des Personals variiert die Qualität der Speisen dabei deutlich. Wir zeigen mit ungeschönten Smartphone Fotos, welches Geschmackserlebnis man erwarten darf:

Lachsrückenfilet, frisches Obst, Joghurt und ein gefüllter Pfannkuchen. Letzterer schmeckt sogar wesentlich besser, als er aussieht. Verspeist auf einem Lufthansa Flug von Frankfurt nach Porto am Vormittag. Oft gibt es auf ähnlichen Strecken aber auch weniger Umfangreiche Snacks.

Mit der gleichen Verbindung, Porto > Frankfurt, geht es wieder zurück. So sieht das Catering in der Business Class aus, wenn Skychefs, der Lieferant Lufthansas, streikt. Entschädigung gibt es keine. Dafür das Essen aus der Eco und ein zusätzliches Not-Sandwich. Ärgerlich, wenn man den vollen Business Class Preis bezahlt.

Bleiben wir bei der Lufthansa und Flügen nach Portugal: Hier ging es von Frankfurt nach Lissabon. Diese schön angerichtete Mischung aus Frühstück und Mittagessen schmeckt nicht nur ausgesprochen gut, sondern macht auch richtig satt und das ein oder andere Flughafen-Essen überflüssig.

Zur Abwechslung gehts zurück per Eco. Manchmal, aber nicht immer, wird auf der gut 3 Stunden langen Verbindung LIS > FRA bei der Lufthansa auch der Eco warmes Essen serviert. Die Pasta mit Hähnchen schmeckt dabei sogar besser, als man meinen möchte! Vor allem dann, wenn man am Flughafen keine Zeit mehr hatte, sich etwas zu kaufen.

Wieder Portugal – diesmal mit Lufthansa von Faro nach Frankfurt. Kalte, aber leckere Snacks wie diese sind in der Lufthansa Business Class auf Kurz- und Mittelstrecke die Regel. Auch bei großer Hitze kam empfindliches Essen wie der Thunfisch in der Mitte immer bestens gekühlt aufs Tablett.

Die Lufthansa bietet, zumindest in der Business Class, auch auf (sehr) kurzen Flügen wie von Hannover nach München Leckereien an, immer auf Porzellan serviert. In der Eco gibt es auf diesen Kurzstrecken maximal ein Sandwich.

Hier ging es mit der Swiss-Tochter Edelweiß von Zürich nach Marrakesch. Wir hatten bei Edelweiß einen guten Ferienflieger erwartet – aber nicht so viel und so gutes Catering! Sogar der Bar-Wagen mit allen erdenklichen Spirituosen (inklusive) stand rund 30 Minuten mit Personal im Gang der Business Class.

Rückweg, diesmal mit Austrian von Marrakesch nach Wien. Überraschender Weise hat uns die Edelweiß Business besser gefallen. In beiden Fällen konnte man auf dieser Mittelstrecke (knapp 4 Stunden) übrigens vorab aus einem Menü das gewünschte Hauptgericht wählen.

Auf der beliebten Strecke Palma > Frankfurt serviert die Lufthansa (hier im Juli 2018) gerne einen klassischen, kalten Snack.

Die Strecke München > Nürnberg ist eine der kürzesten Verbindungen überhaupt, die die Lufthansa immer noch anbietet. In den knapp 20 Minuten Flugzeit kann es da schon eng werden, das Business Class essen überhaupt zu schaffen.

… auf der selben Mini-Strecke fällt das Menü aber oft auch kleiner und liebloser aus der Packung geholt aus. Auf dieser Strecke oder auch von Nürnberg nach Frankfurt wird früh am Morgen oft auch nur ein in (etwas schöner verpacktes) Sandwich und ein Joghurt gereicht.

Langstrecke Business Class bei Air Canada

Zum Vergleich: Geschmacklich und auch in Sachen Service entspricht Air Canada auf der Langstrecke (sowie z.B. US-Airlines) maximal dem Mittelstrecken-Niveau von Lufthansa. Auf unserer Strecke Frankfurt > Montreal > Halifax im Jahr 2019 gab es zwar eine nagelneue Boeing 787-900 und eine gute Menüauswahl. Im Vergleich zu Lufthansa oder den meisten Star Alliance Mitgliedern gibt es aber doch deutliche Unterschiede im Niveu der Caterer-Küchen. Trotzdem wird auch bei Air Canada versucht, aufwändige Gerichte zu servieren (Steak) oder einen echten Cappuccino mitten über dem Atlantik möglich zu machen.

Lohnt sich die Business Class wegen dem Essen?

Insgesamt ist das Business Class Essen, auch bei unseren Flügen außerhalb von Lufthansa, immer nice to have. Wird allerdings vom Personal vergessen, das Essen vor dem Flug einzuladen, hat man zu wenig Essen an Bord oder streikt das Catering-Personal, kann es auch bei einem Eco-Sandwich bleiben. Wir würden deshalb empfehlen, nie wegen des Essens Business Class zu buchen oder mit Meilen upzugraden. Auch bei einem Langstreckenflug wäre für uns, wenn er aus eigener Tasche bezahlt wird, eine Premium-Eco völlig ausreichend. Innerhalb der Star Alliance haben wir bisher bis auf Helvetic immer gute Erfahrungen gemacht. Schlechtere dagegen mit TAP, Iberia oder Air France. KLM war dann überraschender Weise beim Business Class Catering wieder besser als Air France.

Wir freuen uns auf Ihre Erfahrungen in den Kommentaren!

Share
Tweet
Share
Share
Matthias Luft

Matthias Luft studierte Germanistik und begibt sich auch in schweren Zeiten für die Individualmobiltät am liebsten per Auto über Panoramastraßen ans Ziel. Er gibt Einblicke in Hotelkonzepte jenseits von Tripadvisor-Bewertungen und Sterne Klassifizierungen.

Tags
  • Austrian
  • Business Class
  • Catering
  • Edelweiß
  • essen
  • Kurzstrecke
  • lohnt sich Business Class
  • Lufthansa
  • Mittelstrecke
  • TAP
Voriger Artikel
  • Chalets
  • Hotels
  • Österreich

Löwenchalets in Seefeld in Tirol: Luxuriöse Chalets in grandioser Umgebung

  • Matthias Luft
  • 26. November 2019
Lesen
Nächster Artikel
  • Hotels
  • Hygiene

Übersicht: Ausgewählte Hotels und ihre Hygienekonzepte gegen Corona

  • Dr. Anja Hager
  • 27. Mai 2020
Lesen
Dir könnte auch gefallen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Zuletzt besucht
  • Santre Dolomytic Home: Architektonisches Highlight am Fuße der Plose
    • 01.08.22
  • Bonfanti Design Hotel im Pustertal
    • 09.07.22
  • Hotel Bad Fallenbach: Professioneller Familienbetrieb mit top Wohlfühlambiente
    • 17.12.21
  • La Vista – Nature Living: Eine exklusive Villa für die Gäste
    • 07.07.21
Reise
  • Business Class: Tops & Flops beim Catering

    • 25. Januar 2020
    Lesen
Instagram
Why you should visit @santre.dolomythic.home! 43 3
Infinity pool @santre.dolomythic.home 40 0
Choosing tomorrow’s activities @santre.dolomythic.home 42 1
Sauna with a view! Direct cooling in the lake after sweating @bonfantidesignhotel 🧖‍♀️💦 36 0
Follow
Schweizer Hotels
  • Urbaner Lifestyle inmitten grandioser Bergwelt: The Hide Hotel in Flims

    • 7. September 2020
    Lesen
  • Die Schweiz wie aus dem Bilderbuch: The Alpina in Tschiertschen

    • 2. März 2018
    Lesen
  • Luxus und Entspannung pur am Zauberberg: Das Waldhotel Davos

    Luxus und Entspannung pur am Zauberberg: Das Waldhotel Davos

    • 17. März 2017
    Lesen
Meet the Team
Werbung

Newsletter

Jetzt zwei Newsletter pro Jahr abonnieren.

about
Abouthotels

Luxus Hotel Magazin

Abouthotels ist ein Luxus Hotel Magazin. Wir präsentieren einzigartige Hotels jenseits traditioneller Sterne-Bewertungen. Wir zeigen Details & Hintergründe, die auf einschlägigen Bewertungsportalen zu kurz kommen.
Unser Team
  • Über uns
  • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Meistgelesen
  • 1
    Santre Dolomytic Home: Architektonisches Highlight am Fuße der Plose
    • 1. August 2022
  • 2
    Bonfanti Design Hotel im Pustertal
    • 9. Juli 2022
  • 3
    Hotel Bad Fallenbach: Professioneller Familienbetrieb mit top Wohlfühlambiente
    • 17. Dezember 2021
  • 4
    La Vista – Nature Living: Eine exklusive Villa für die Gäste
    • 7. Juli 2021
AboutHotels
  • Hotels
  • Kulinarik
  • Über
Hotelmagazin für Premium- und Luxusreisen
Why you should visit @santre.dolomythic.home! 44 3
Infinity pool @santre.dolomythic.home 40 0
Choosing tomorrow’s activities @santre.dolomythic.home 42 1
Sauna with a view! Direct cooling in the lake after sweating @bonfantidesignhotel 🧖‍♀️💦 36 0
Looking for inspiration for a living room? The lobby @bonfantidesignhotel creates a comfortable and luxurious atmosphere! 40 2
Enjoying the panorama view. Wonderful garden with pool and lake @bonfantidesignhotel 😍💦 #panorama #view #bonfantidesignhotel #hotel #garden #pool #enjoying #travel #alps #mountains #berge #alpen #nature #enjoy #luxury #happy #sommer #vacation #holiday #terrasse #relax #hotelpool #lifestyle 44 1

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.