AboutHotels
  • Hotels
    • Deutschland
    • Österreich
    • Italien
    • Alle
  • Kulinarik
  • Über
  • Hotels
    • Deutschland
    • Österreich
    • Italien
    • Alle
  • Kulinarik
  • Über
8K
482
AboutHotels
AboutHotels
  • Hotels
    • Deutschland
    • Österreich
    • Italien
    • Alle
  • Kulinarik
  • Über
  • Allgemein
  • Arezzo
  • Italien

Hitzeschock: Best Western Galileo Palace Arezzo

  • Matthias Luft
  • 14. Juli 2013
Hitzeschock: Best Western Galileo Palace Arezzo

Die Toskana im August 2013. Auf dem Weg vom Palio in Siena sollte es noch eine Nacht nach Arezzo gehen. Gut 35 Grad hatet es, die Klimaanlage im Auto hatte Einiges zu tun. Nachdem wir noch ein paar Stunden auf dem Markt in Arezzo während der Mittagshitze verbracht hatten, wollten wir uns im Hotel erstmal abkühlen. Das zog sich zunächst etwas hin, da das Best Western Galileo Palace zwar nicht weit außerhalb Arezzos liegt, allerdings relativ abseits, so dass es von Navigationssystemen nur über Umwege gefunden werden kann.

Schon beim Check-In fiel neben dem extrem unattraktivem Äußeren des Hotels auf: Um die Lobby standen alle (Eingangs-)Türen offen. Toskanisch heißer Wind wehte durch die Eingangshalle. Komisch, da doch alle Hotels Türen und Fenster zwecks Klimaanlagen-Effizienz geschlossen halten. Egal. Aufs Zimmer und die Klimaanlage ein.

Nachdem wir die endlos langen Gänge und einen kurzen Stromausfall (wenige Sekunden) im Aufzug hinter uns gebracht hatten, das Hotel stammt aus den 70ern,  folgte der Hitzeschock: Im Zimmer war es richtig heiß. Es war dunkel, alle Vorhänge zu, aber heiß. Die Klimaanalge schien zu arbeiten. Am ca. 15 Jahre alten Dreh-Thermostat haben wir erstmal die maximale Kältestufe eingestellt. Auch nach 10 Minuten kam zwar keine warme Luft aus dem Gebläse, aber auch keine Kalte. Zu allem Übel lagen die riesigen Fenster unseres Zimmers auf der sonnenzugewandten Seite des Gebäudes. Die Klimaanlage, die nicht wirklich eine war, kämpfte also gegen die Hitze seitens der Fenster. “Es ist zu heiß in unserem Zimmer und die Klimaanalge geht nicht richtig” ließen wir die Dame am Empfang wissen. 29.9 Grad habe es gerade in unserem Zimmer, sagte die Frau an der Rezeption. Sie könne das auf ihrem PC genau sehen. Man kenne das Problem und wir sollen bis zum Abend abwarten. Gut, keine Abkühlung, dafür ein weiterer Ausflug im klimatisierten Auto. Abends um 22 Uhr war es im Zimmer noch genauso warm. Die Dame, die schon am Nachmittag da war, meldete auf Nachfrage nun 29.2 Grad. Das sei immer noch zu warm. Wir könnten gerne das Zimmer tauschen, dann sei es aber kein “so schönes” mehr. Oje. Kein so schönes? Wir hatten ein normales aber wirklich kein schönes Zimmer. Da es nicht noch schlimmer werden sollte, entschlossen wir uns in unserer Zimmersauna zu nächtigen.

Best Western Galileo Palace

Die Fenster, die vom Boden bis zur Decke reichen, wurden mit einer unschönen Holzblende bedeckt.
Die Fenster, die vom Boden bis zur Decke reichen, wurden mit einer unschönen Holzblende bedeckt.

Schweißgebadet ging es auch am nächsten Morgen beim Frühstück weiter, auch der Frühstückssaal und die Wurst genossen maximale Sonneneinstrahlung bei minimaler Kühlung.

Das Problem des Galileo Hotels bei Arezzo ist, dass es wohl ein großes Klimaaggregat für alle Zimmer gibt, welches nicht genug Kühlmittel für alle einzelnen Gebläse in den Räumen bereitstellen kann. Die Klimaalage läuft also zwar auf dem Maximum, ist aber für die Größe des Hotels unterdimensioniert. Die einzige Abkühlung brachte am Abend ein Sprung in den Hotelpool auf dem Dach. Hier muss man allerdings erst den Hausmeister überreden, das Licht einzuschalten. Im Frühjahr oder Herbst mag das Hotel in Ordnung sein, für die heißen Sommermonate würden wir es aber keinesfalls empfehlen. Eine Alternative wäre wohl das neu gebaute AC Arezzo.

Share
Tweet
Share
Share
Matthias Luft

Matthias Luft studierte Germanistik und begibt sich auch in schweren Zeiten für die Individualmobiltät am liebsten per Auto über Panoramastraßen ans Ziel. Er gibt Einblicke in Hotelkonzepte jenseits von Tripadvisor-Bewertungen und Sterne Klassifizierungen.

Tags
  • best western arezzo
  • best western galileo palace
  • hitzeschock im hotel
  • hotel arezzo
Voriger Artikel
Hotel Dante in Lido di Jesolo
  • Allgemein
  • Italien
  • Lido di Jesolo

Hotel Dante in Lido di Jesolo

  • Dr. Anja Hager
  • 17. Juni 2013
Lesen
Nächster Artikel
Hotel Acquadolce in Peschiera del Garda
  • Gardasee
  • Hotels
  • Italien

Hotel Acquadolce in Peschiera del Garda

  • Dr. Anja Hager
  • 27. August 2013
Lesen
Dir könnte auch gefallen
Lesen

Santre Dolomytic Home: Architektonisches Highlight am Fuße der Plose

  • Matthias Luft
  • 1. August 2022
Lesen

Bonfanti Design Hotel im Pustertal

  • Birgit Werthmann
  • 9. Juli 2022
Lesen

Hotel Bad Fallenbach: Professioneller Familienbetrieb mit top Wohlfühlambiente

  • Matthias Luft
  • 17. Dezember 2021
Lesen

Hotel Tyrol: Slow Living am Naturpark Puez-Geisler

  • Matthias Luft
  • 26. Juni 2021
Lesen

Alltagsflucht mit Traumpanorama: Hotel Belvedere in Jenesien

  • Matthias Luft
  • 14. August 2020
Lesen

Tannenheim nature and style Hotel: modernes Ambiente im Nationalpark Stilfser Joch

  • Katrin Meinhardt
  • 13. August 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Zuletzt besucht
  • Santre Dolomytic Home: Architektonisches Highlight am Fuße der Plose
    • 01.08.22
  • Bonfanti Design Hotel im Pustertal
    • 09.07.22
  • Hotel Bad Fallenbach: Professioneller Familienbetrieb mit top Wohlfühlambiente
    • 17.12.21
  • La Vista – Nature Living: Eine exklusive Villa für die Gäste
    • 07.07.21
Reise
  • Business Class: Tops & Flops beim Catering

    • 25. Januar 2020
    Lesen
Instagram
Why you should visit @santre.dolomythic.home! 43 3
Infinity pool @santre.dolomythic.home 40 0
Choosing tomorrow’s activities @santre.dolomythic.home 42 1
Sauna with a view! Direct cooling in the lake after sweating @bonfantidesignhotel 🧖‍♀️💦 36 0
Follow
Schweizer Hotels
  • Urbaner Lifestyle inmitten grandioser Bergwelt: The Hide Hotel in Flims

    • 7. September 2020
    Lesen
  • Die Schweiz wie aus dem Bilderbuch: The Alpina in Tschiertschen

    • 2. März 2018
    Lesen
  • Luxus und Entspannung pur am Zauberberg: Das Waldhotel Davos

    Luxus und Entspannung pur am Zauberberg: Das Waldhotel Davos

    • 17. März 2017
    Lesen
Meet the Team
Werbung

Newsletter

Jetzt zwei Newsletter pro Jahr abonnieren.

about
Abouthotels

Luxus Hotel Magazin

Abouthotels ist ein Luxus Hotel Magazin. Wir präsentieren einzigartige Hotels jenseits traditioneller Sterne-Bewertungen. Wir zeigen Details & Hintergründe, die auf einschlägigen Bewertungsportalen zu kurz kommen.
Unser Team
  • Über uns
  • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Meistgelesen
  • 1
    Santre Dolomytic Home: Architektonisches Highlight am Fuße der Plose
    • 1. August 2022
  • 2
    Bonfanti Design Hotel im Pustertal
    • 9. Juli 2022
  • 3
    Hotel Bad Fallenbach: Professioneller Familienbetrieb mit top Wohlfühlambiente
    • 17. Dezember 2021
  • 4
    La Vista – Nature Living: Eine exklusive Villa für die Gäste
    • 7. Juli 2021
AboutHotels
  • Hotels
  • Kulinarik
  • Über
Hotelmagazin für Premium- und Luxusreisen
Why you should visit @santre.dolomythic.home! 44 3
Infinity pool @santre.dolomythic.home 40 0
Choosing tomorrow’s activities @santre.dolomythic.home 42 1
Sauna with a view! Direct cooling in the lake after sweating @bonfantidesignhotel 🧖‍♀️💦 36 0
Looking for inspiration for a living room? The lobby @bonfantidesignhotel creates a comfortable and luxurious atmosphere! 40 2
Enjoying the panorama view. Wonderful garden with pool and lake @bonfantidesignhotel 😍💦 #panorama #view #bonfantidesignhotel #hotel #garden #pool #enjoying #travel #alps #mountains #berge #alpen #nature #enjoy #luxury #happy #sommer #vacation #holiday #terrasse #relax #hotelpool #lifestyle 44 1

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.